einseitiges Handelsgeschäft

einseitiges Handelsgeschäft
Rechtsgeschäfte, die nur für einen der Vertragspartner  Handelsgeschäfte sind.
- Gegensatz:  Beiderseitiges Handelsgeschäft.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Handelsgeschäft — Hạn|dels|ge|schäft 〈n. 11〉 zum Betrieb seiner Firma gehörendes od. notwendiges Geschäft eines Kaufmanns * * * Hạn|dels|ge|schäft, das: 1. kaufmännisches Unternehmen (Einzel od. Großhandelsunternehmen). 2. Rechtsgeschäft, Rechtshandlung eines… …   Universal-Lexikon

  • beiderseitiges Handelsgeschäft — ⇡ Rechtsgeschäft, das für beide Vertragsteile ⇡ Handelsgeschäft ist. Gegensatz: ⇡ Einseitiges Handelsgeschäft …   Lexikon der Economics

  • Kontokorrentgeschäft — Ein Kontokorrent ist die gegenseitige Verrechnung von Ansprüchen und Leistungen zweier Partner (ähnlich dem Dispositionskredit). Beide Parteien können eine Kontokorrentbeziehung jederzeit kündigen. Dann wird der Saldo sofort fällig. Nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Kontokorrentkonto — Ein Kontokorrent ist die gegenseitige Verrechnung von Ansprüchen und Leistungen zweier Partner (ähnlich dem Dispositionskredit). Beide Parteien können eine Kontokorrentbeziehung jederzeit kündigen. Dann wird der Saldo sofort fällig. Nach… …   Deutsch Wikipedia

  • kaufmännisches Zurückbehaltungsrecht — ein gegenüber den Regeln des BGB verstärktes ⇡ Zurückbehaltungsrecht (§§ 369–372 HGB). Pfandartiges Befriedigungsrecht eines Kaufmanns bei beiderseitigen Handelsgeschäften an Waren oder Wertpapieren des Vertragsgegners (§ 369 HGB). 1.… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”